Fahrschul Quiz

Du musst mindestens 7 Fragen richtig beantworten, um zum nächsten Level zu kommen. Java Script required!  


1. Du willst mit deinem PKW vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln;
welche der folgenden Aussagen treffen für ein richtiges Verhalten zu?

Ich schaue nach links und ziehe rasch hinüber.
Ich überzeuge mich durch Spiegel-Spiegel-Schulter-Blick davon,
dass ich niemanden gefährde.
Aufgrund des Reißverschlusssystems habe ich das Recht,
jederzeit den Fahrstreifen zu wechseln.
Fahrstreifen wechselt man nicht, ist viel zu gefährlich.


2. Sieh dir die folgenden 3 Situationen an. In welchem Fall ist überholen erlaubt?


Geschwindigkeit des Wagens vor dir: 50 km/h
Überholen erlaubt


Geschwindigkeit des Wagens vor dir: 60 km/h
Überholen erlaubt


Geschwindigkeit des Mopeds vor dir: 40 km/h
Überholen erlaubt


3. Was treibt den Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß eines Autos in die Höhe?

Ein dicker Beifahrer
Häufiges starkes Beschleunigen
Niedertouriges Fahren
Enge Kurven


4. Worauf muss ich bei meinem Auto achten?

Auf Rostschäden
Auf Sonnenblenden
Auf regelmäßige Wartung
Auf eine funktionierende Klimaanlage


5. Worauf weist dich dieses Verkehrszeichen hin?


Auf einen Radweg
Auf eine Radfahrerüberfahrt
Auf einen Radfahrstreifen
Auf einen Beamten


6. Welche der folgenden Verhaltensweisen fändest du in dieser Situation angebracht?


Ich sehe keinen Grund, mein Verhalten zu ändern
– ich fahre ja nicht zu schnell.
Ich erhöhe meine Geschwindigkeit,
um rasch an der Gefahrenzone vorbeizukommen.
Ich fahre bremsbereit,
um gegebenenfalls vor den Kindern anhalten zu können.
Ich fahre rechts ran und erkläre den Kindern,
warum sie auf dem Gehsteig nicht laufen dürfen.


7. Welche Personengruppen sind vom sogenannten Vertrauensgrundsatz
(d.h., man darf davon ausgehen, dass sich alle den geltenden Verkehrsvorschriften entsprechend verhalten) ausgenommen?

Mütter mit Kinderwagen und Schwangere
Radfahrer

Jugendliche
Kinder


8. Darfst du hier dein Fahrzeug abstellen?


Nein, ab diesem Schild ist das Parken verboten
Ja, aber nur für 5 Minuten.
Nein, es besteht generelles Halteverbot
Ja, aber nur für höchstens 10 Minuten


9. Welche Aussagen in Bezug auf Alkohol am Steuer hältst du für richtig?

Der maximal zulässige Alkoholwert im Blut beträgt 0,8 Promille
In der Probezeit gelten 0,0 Promille
Der Körper baut etwa 0,1 Promille Alkohol pro Stunde ab
Wenn ich alkoholisiert bin, lasse ich mein Auto stehen und nehme das Fahrrad


10. Woran erkennt man eine Haus- oder Grundstückseinfahrt?

An einem entsprechenden Verkehrszeichen
Am Schild "Einfahrt freihalten"
Am Schild "Ausfahrt freihalten".
An einer Abschrägung des Gehsteigs